Wissenschaftliche Tagung Liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft Orbis Aethiopicus! Die Vorbereitungen zur Durchführung unserer nächsten wissenschaftlichen Tagung mit Wie bereits mitgeteilt, werden wir uns vom 14. bis 16. Oktober 2022 in Weimar unter dem Gesamtthema „Das antike Aksum und seine Nachbarn“ zusammenfinden. Als Einstieg hier schon einmal die bereits feststehenden Vorträge: Bitte denken Sie an die rechtzeitige Zimmerreservierung. Das Hotel hält bis Ende Zu Ihrer Erinnerung nochmal die Daten des Tagungshotels: Bleiben Sie gesund und erhalten Sie sich Ihren Optimismus, P.S. Denken Sie bitte auch an die Entrichtung Ihres Jahresbeitrages.
|
Vorstandsänderung nach Neuwahl Am 30. Oktober 2021 fand in Gotha unter Corona-Bedingungen (2 G-Regel) die Jahresmitgliederversammlung unserer Gesellschaft statt. Einen wesentlichen Schwerpunkt stellte die Neuwahl des Vorstandes dar. Herr Prof. Dr. Walter Raunig als Vorsitzender und Frau RAin Cornelia Gebauhr stellten sich aus privaten Gründen nicht wieder zur Wahl.
Auf Vorschlag der Mitglieder wurde Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate zum 1. Vorsitzenden einstimmig und ohne Stimmenthaltung gewählt. Prof. Dr. Walter Raunig wurde zum 2. Vorsitzenden einstimmig und ohne Stimmenthaltung gewählt. Herr Dr. phil. Klaus Bettin wurde einstimmig und ohne Stimmenthaltung wieder zum Schatzmeister gewählt. |
Das antike Aksum und seine Nachbarn Liebe Mitglieder, sehr geehrte Freunde der Gesellschaft Orbis Aethiopicus! 2. Information zur geplanten Tagung im Oktober: Wir bitten, Ihre Zimmerbestellung rechtzeitig, bis 10.08.22 zu ordern, da danach das reservierte Kontingent nicht mehr zur Verfügung steht und Nachmeldungen vom aktuellen Belegungsstand abhängig sind.
|